Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
... newer stories
Donnerstag, 27. November 2008
Was tun?
cut, 00:46h
Fragt man sich ja öfter. Ich mich auch. Kürzlich erst noch. Und dann so was. Aber eins nach dem andern. Erst stolpere ich über das Monatswort der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft:

"Lenin hat nie „allgemeine Regeln“ aufgestellt, die auf eine Reihe von Fällen „angewendet“ werden können. Seine Wahrheiten entwachsen der konkreten Analyse der konkreten Lage mit Hilfe der dialektischen Geschichtsbetrachtung. Aus einer mechanischen „Verallgemeinerung“ seiner Winke oder Entscheidungen kann nur ein Vulgär-Leninismus entstehen (...). Darum muß – wir wiederholen – Lenin von den Kommunisten so studiert werden, wie Marx von Lenin studiert wurde. Studiert, um die dialektische Methode handhaben zu lernen."

Tja, da kann man geteilter Meinung sein. Das sei jetzt zunächst aber einmal egal. Das Zitat stammt aus einer Schrift Lukács von 1924: Lenin - Studie über den Zusammenhang seiner Gedanken, Kapitel VI, Revolutionäre Realpolitik.

Revolutionäre Realpolitik. Auch nichts, was nun gerade brennend aktuell ist. Aber ein lesenswerter Text. Wie ja fast alles von Lukács. Das aber nur am Rande. Weiter in diesem Text hier. Lenin also. Einer der Totengräber des Marxismus. Behaupte ich mal. Aber wer weiß. Sollte man vielleicht doch mal wieder lesen. Aber was? War ja auch so ein Vielschreiber vor dem Herrn.

An dieser Stelle greift das Schicksal nun aber weise ein und gibt mir den entscheidenden Wink. Jetzt am Montag. Vorgestern erst. Auf der Zugfahrt von Wuppertal zurück hier ins Dorf. Wir durchqueren soeben Flingern. Kurz vor dem Hauptbahnhof schaue ich aus dem Fenster und sehe dies:


Was tun?

Und das kann ja nun wohl kein Zufall sein. So soll es also sein. Was tun? Der Aufbau der bolschewistischen Partei. Die Avantgarde. Das Vorwort wartet. Und dann Kapitel I. Ich werde berichten.

... link (7 Kommentare)   ... comment


... older stories

Cut-Up

Fakten

Online seit 6919 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

November 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober
 
Dezember

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher