Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
... newer stories
Sonntag, 15. Februar 2009
Linkssozialismus
cut, 22:34h

Der nächste Frühling kommt bestimmt

Na denn. Man darf ja keine Berührungsängste haben. Soll doch vorwärtsgehen. Daher jetzt mal ein Blick zurück. Das Neue Deutschland - Sozialistische Tageszeitung - beendete am 14. Februar 2009, also grad eben, einen vierteiligen Rückblick auf die linkssozialistische Opposition in der Nachkriegszeit.

Angekündigt als Beitrag zur Diskussion um das Programm der Partei "Die Linke". Traditionen wolle man aufzuzeigen. Traditionen, an die es anzuknüpfen gelte. Naja. Der Bogen dahin zurück kommt am Ende dann leider irgendwie nicht. Aber egal. Auch jenseits davon interessant. Schon deshalb. Zitat:

"Wer insbesondere die Publikationen zum 40. Jahrestag von 1968 noch in Erinnerung hat, dem musste es so erscheinen, als hätte in der Restaurationszeit der Adenauer-Ära so etwas wie eine Linke überhaupt nicht bestanden."

Wie der Autor, Axel Berger, natürlich völlig zurecht feststellt.

Nach den einleitenden Worten folgt in Teil II verdienstvollerweise ein Beitrag über die linkssozialistischen "Funken" und ihren Gründer Fritz Lamm. Eine Zeitschrift, die den Untertitel "Aussprachehefte radikaler Sozialisten" trug. Es kam letztlich aber auch hier, wie es kommen musste. Lamm und andere Dissidenten (etwa Wolfgang Abendroth) wurden aus der SPD ausgeschlossen. Lamm sogar schon zum zweiten Mal. Der Einfluss blieb gering.

Teil III beschäftigt sich mit den Berliner Rätekommunisten und ihrer Zeitschrift "Pro und Contra". Der Untertitel hier: "Weder Ost noch West - eine ungeteilte sozialistische Welt". Weder Ost noch West führte in diesem Fall zu einer gewissen Unstetigkeit im Kurs. Zeitweise finanzierte sogar die französische Besatzungsmacht das Blatt. Die sich für einen "Sammelpunkt der undogmatischen marxistischen Linken" letztlich aber auch nicht dauerhaft erwärmen konnte. So ging das Blatt, zuletzt von Trotzkisten der IV. Internationale dominiert, dann zugrunde.

Im abschließenden Teil IV beschäftigt sich Berger mit den Restbeständen der Komintern, deren Vertreter nach dem Krieg an alte Strukturen anzuknüpfen versuchen. Gemeint sind die politischen Kräfte, die als linke und rechte Abweichungen von der Kommunistischen Internationale galten. Also die marxistischen Strömungen, die als, Zitat aus dem Artikel: "... die Linke und die Rechte der Komintern auf gemeinsamer marxistischer Basis gestanden hätten und vom antimarxistischen stalinistischen Zentrum zwischen ihnen geschlagen worden waren." An dieser Stelle kommt dann natürlich Trotzki ins Spiel. Und auch Ernest Mandel. Und dann ist die Geschichte zu Ende.

Fazit: Keine erschöpfende Darstellung. Wie auch. Aber man liest mal wieder von ein paar Leuten, die zu Unrecht weitgehend vergessen worden sind.

Teil 1: Abschied vom Sozialismus?
Teil 2: Als die Funken schlugen ...
Teil 3: Nur ein kurzes »Pro und Contra«
Teil 4: Die Restbestände der Komintern

... link (7 Kommentare)   ... comment


... older stories

Cut-Up

Fakten

Online seit 6918 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

Februar 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
Januar
 
März

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher