... newer stories
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Termin: 11. Januar 2013, Ruhr-Universität Bochum (RUB)
cut, 11:30h
Vortrag von Christoph Jünke: Leo Kofler, ein deutsch-deutscher Grenzgänger an der Ruhr-Universität Bochum.
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung: Über die Grenzen. Deutsche Migrationsgeschichten.
Veranstalter: Institut für Deutschlandforschung an der RUB.
Ort/Raum: Ruhr-Universität Bochum, GB 04/86.
Zeit: 10:00 Uhr (Vormittags).
Weitere Infos: Hier.
Ein Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung: Über die Grenzen. Deutsche Migrationsgeschichten.
Veranstalter: Institut für Deutschlandforschung an der RUB.
Ort/Raum: Ruhr-Universität Bochum, GB 04/86.
Zeit: 10:00 Uhr (Vormittags).
Weitere Infos: Hier.

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. Dezember 2012
Der Sohn der Aphrodite wünscht: Fröhliche Weihnachtsräder
cut, 09:33h
Liebes cut-up,
ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Das der gute Vorsatz in Erfüllung gehen kann. Für Rad-iologen gibt es nur einen guten Vorsatz: viele Stunden auf dem Rad. Die Wohnung untervermieten, weil Mensch ja nie zu Hause ist. Die Fahrerin, der Fahrer kann gerade mal wieder nix für den Messer-Blog schreiben, da man wieder unterwegs ist.
Aphro Child hat gerade den Text von Anfang Dezember gelesen. Als Grundlage nach der grundsätzlichen Idee, am Dunkelheitüberwindungsfest cut-up zu schreiben. Schön, dass die Texte unterhaltsam sein können. Und, wie cut-up es poetisch ausdrückt, Raum für Überraschungen lässt. Ersteres ist ein Child-Wunsch. Zweiteres ist leichter zu erreichen Leichter als Antworten zu Frage des Stils.
Lieber Rocky Raccoon, jetzt weiß ich den Weg zu den Sportfreunden Gerresheim. An der Fußgängerbrücke ist Aphro Child nicht links, sondern dem vermuteten Vereinsgelände entgegen, weiter rechts hinaufgefahren. Bis ganz oben. Da war er wieder da, der Rad-iologe in dem Kind. Erst aufhören, wenn Halbgott ganz oben ist. Dahinter ging es nur waldwegisch weiter. Als Asphalttiger-Child keine Option.
Die cut-up-Runde kennt Aphro Child wie Mark 793 - Hello Hero! - nicht lückenlos. So fällt der Raum für Überraschungen auf cut-up zurück. Beispielsweise könnte sich die Suche nach dem „keine Waldwege“ beim Kalkumer-Forst verzweifelt gestalten.
Liebes cut-up, Aphro Child ist leicht zu erkennen. Am reinweißen Rahmen. Wenn er den geputzt worden war, wenn es denn gefahren wird, anstatt der anderen Schaltungsräder. Das Rad ist wieder Eingang und hat eine Übersetzung von 42-18. Es hat einen Freilauf diesmal, Dafür zwei Bremsen, die die Reifen in die Zange nehmen können. Und sie tun es auch. Das ergab der Stiftung Göttertest.
Aphro Child macht es wie der Jass, spielerisch für Kreuz-Bube im Klabberjass oder Franzefuss, es beschrieben hat. Google-Mappe auf Fußgänger einstellen. Aphro Child schreibt sich dabei nix auf, und versucht sich das so zu merken. Hofft auf göttlichen, nix halbgöttlichen, Beistand mit familiären Bindungen.

Eher Ostern als Weihnachten
Liebes cut-up - lieber Mark793 - liebe Achannemarie - lieber Rocky Raccoon - liebe Pappnase - liebe ihr anderen momentanen oder immerwährend stillen Genießer: Habt eine eine schöne Zeit wenn ihr der Paranoia verfallt und die Fakten genießt.
Fröhliche Weihnachtsfahrt,
Aphro Child
cut: Danke, Sohn der Aphrodite! Dir eine gute Fahrt, gute Gesundheit und noch einen schönen Weihnachtsfeiertag!
ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Das der gute Vorsatz in Erfüllung gehen kann. Für Rad-iologen gibt es nur einen guten Vorsatz: viele Stunden auf dem Rad. Die Wohnung untervermieten, weil Mensch ja nie zu Hause ist. Die Fahrerin, der Fahrer kann gerade mal wieder nix für den Messer-Blog schreiben, da man wieder unterwegs ist.
Aphro Child hat gerade den Text von Anfang Dezember gelesen. Als Grundlage nach der grundsätzlichen Idee, am Dunkelheitüberwindungsfest cut-up zu schreiben. Schön, dass die Texte unterhaltsam sein können. Und, wie cut-up es poetisch ausdrückt, Raum für Überraschungen lässt. Ersteres ist ein Child-Wunsch. Zweiteres ist leichter zu erreichen Leichter als Antworten zu Frage des Stils.
Lieber Rocky Raccoon, jetzt weiß ich den Weg zu den Sportfreunden Gerresheim. An der Fußgängerbrücke ist Aphro Child nicht links, sondern dem vermuteten Vereinsgelände entgegen, weiter rechts hinaufgefahren. Bis ganz oben. Da war er wieder da, der Rad-iologe in dem Kind. Erst aufhören, wenn Halbgott ganz oben ist. Dahinter ging es nur waldwegisch weiter. Als Asphalttiger-Child keine Option.
Die cut-up-Runde kennt Aphro Child wie Mark 793 - Hello Hero! - nicht lückenlos. So fällt der Raum für Überraschungen auf cut-up zurück. Beispielsweise könnte sich die Suche nach dem „keine Waldwege“ beim Kalkumer-Forst verzweifelt gestalten.
Liebes cut-up, Aphro Child ist leicht zu erkennen. Am reinweißen Rahmen. Wenn er den geputzt worden war, wenn es denn gefahren wird, anstatt der anderen Schaltungsräder. Das Rad ist wieder Eingang und hat eine Übersetzung von 42-18. Es hat einen Freilauf diesmal, Dafür zwei Bremsen, die die Reifen in die Zange nehmen können. Und sie tun es auch. Das ergab der Stiftung Göttertest.
Aphro Child macht es wie der Jass, spielerisch für Kreuz-Bube im Klabberjass oder Franzefuss, es beschrieben hat. Google-Mappe auf Fußgänger einstellen. Aphro Child schreibt sich dabei nix auf, und versucht sich das so zu merken. Hofft auf göttlichen, nix halbgöttlichen, Beistand mit familiären Bindungen.

Eher Ostern als Weihnachten
Liebes cut-up - lieber Mark793 - liebe Achannemarie - lieber Rocky Raccoon - liebe Pappnase - liebe ihr anderen momentanen oder immerwährend stillen Genießer: Habt eine eine schöne Zeit wenn ihr der Paranoia verfallt und die Fakten genießt.
Fröhliche Weihnachtsfahrt,
Aphro Child
cut: Danke, Sohn der Aphrodite! Dir eine gute Fahrt, gute Gesundheit und noch einen schönen Weihnachtsfeiertag!

... link (8 Kommentare) ... comment
Dienstag, 25. Dezember 2012
Gehen unsere Träume durch sein Lied
cut, 09:50h
Wir Kumpanen wollten mal genau wie Horsti Schmandhoff sein. Keine Frage. So war es. So ist es. Von mir zu Lebzeiten vollkommen ignoriert, abgesehen von den Schmuddelkindern: Franz Josef Degenhardt.
Durch Zufall die Tage zu den vier CDs der ausgewählten Lieder, ein Rückblicks auf sein Lebenswerk, gekommen (Gehen unsere Träume durch mein Lied). Seitdem rotiert der CD-Spieler. Bin kein Musikkritiker, die Goldenen Zitronen sollen den Namen allerdings auch immer wieder als Vorbild nennen, daher nur: Sagenhaft. Unfassbar. Wie konnte ich nur bis Vorgestern so ein Ignorant sein und ohne diese Musik durchs Leben gehen.
Durch Zufall die Tage zu den vier CDs der ausgewählten Lieder, ein Rückblicks auf sein Lebenswerk, gekommen (Gehen unsere Träume durch mein Lied). Seitdem rotiert der CD-Spieler. Bin kein Musikkritiker, die Goldenen Zitronen sollen den Namen allerdings auch immer wieder als Vorbild nennen, daher nur: Sagenhaft. Unfassbar. Wie konnte ich nur bis Vorgestern so ein Ignorant sein und ohne diese Musik durchs Leben gehen.

... link (5 Kommentare) ... comment
Montag, 24. Dezember 2012
Trockenblog: Therapie
cut, 11:24h
Wer mit Alk oder anderen Drogen zaubert, der kann sich eine reine Psychotherapie schenken. Die ist eh für den Eimer. Wer drauf ist, der ändert nichts. Abgesehen vom Level des Verfalls. Bei dem geht es um Entzug, ums Trockenlegen, um ein cleanes Leben. Gerne auch über eine Therapie. Der Psychokram kommt später. Wenn er sich im Zusammenhang von trocken&clean nicht ohnehin gleich mit erledigt hat.


... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 22. Dezember 2012
cut, 12:41h



... link (4 Kommentare) ... comment
Freitag, 21. Dezember 2012
Und die Jahre ziehen ins Land
cut, 20:28h
17. April 1986. Wir waren dabei. Unser erstes Hardcorekonzert. Mit Negazione aus Italien. Sagt zumindest der Astrale. Und der muss es ja wissen. Außerdem kann ich mich auch noch dran erinnern. Obwohl es schon so lange her ist. Es würde mich auch nicht wundern, wenn der Sohn der Aphrodite, unsere heutige Radlerlegende, damals auch vor Ort gewesen ist. Aber wie auch immer. Here we go:
Negazione im Eschhaus Duisburg!
Und es kommt noch besser. Der Astrale meint, mich auf dem Video erkennen zu können. Mit ein bisschen Phantasie zumindest.
Tja. Vielleicht. Der Gutaussehende, der da vorne, der an der Bühne. Könnte schon sein. Ja, ist vermutlich auch so. Doch, doch. Kaum verändert seitdem. Wer sollte das denn sonst sein!
Negazione im Eschhaus Duisburg!
Und es kommt noch besser. Der Astrale meint, mich auf dem Video erkennen zu können. Mit ein bisschen Phantasie zumindest.
Tja. Vielleicht. Der Gutaussehende, der da vorne, der an der Bühne. Könnte schon sein. Ja, ist vermutlich auch so. Doch, doch. Kaum verändert seitdem. Wer sollte das denn sonst sein!

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Auf die Zwölf
cut, 23:06h
Hat sich momentan noch was mit Ruhe und Besinnlichkeit. Zumindest bei mir. Leute, die im Ruheabteil des Zuges telefonieren, gehen mir auf den Zeiger. Ganz gewaltig sogar. Leider. Ist ja ein aussichtsloses Unterfangen. Anpampen gestatte ich mir trotzdem. Auf die Zwölf natürlich nicht. Bedauerlicherweise.


... link (10 Kommentare) ... comment
Freitag, 14. Dezember 2012
Nebenbei bemerkt
cut, 20:22h
Auf dem Bild im ersten Kommentar bin ich wirklich ganz gut getroffen.


... link (6 Kommentare) ... comment
... older stories