Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Montag, 26. Mai 2008
Digiknipse
cut, 18:55h
Nichts schlimmer, als sich einen neuen Knipser zu kaufen. Preise, Modelle, Featuritis ... Da blickt doch kein Schwein mehr durch. Im Web zu recherchieren ist auch eine Qual. Außer irgendwelchen merkwürdigen Preissuchmaschinen, dubiosen Foren und unnützen Online-Shops findet sich da ja fast nichts. Zumindest nichts Gescheites.

Hauptinformationsquelle der dortigen Fachleute sind mittlerweile wohl die Pressemitteilungen der Hersteller. Daher steht auch fast überall der gleiche Mist. Glänzende Testergebnisse haben natürlich auch alle. Keine Frage.

Nicht sehr hilfreich der Kram. Zumindest für mich nicht. Ob Fachzeitschriften was taugen? Oder der Gang in den Laden? Aber da stapelt sich das Zeug ja genauso. Nur real, nicht virtuell.

... comment

 
kenzaburo, Montag, 26. Mai 2008, 19:09
1. budget fest legen (unbedingt extras wie speicherkarte, extra akku und tasche mit einbeziehen)
2. absolute no-gos / must-haves festlegen (z.b. muss kleiner als zigarettenschachtel sein, darf keine knöpfe haben ausser auslöser, iso+blende+belichtungszeit müssen manuell einstellbar sein, muss antiwackelchip haben, muss pink-metallic-perlmutteffekt gehäuse haben)
3. was wird hauptsächlich photographiert (party, urlaubsphotos, schnelle hunde und kinder, tiere, blumen, nachts)
4. kaffee oder bier holen und http://www.steves-digicams.com/, meines erachtes die beste unabhängige seite mit vergleichen für digicams

... link  

 
cut, Montag, 26. Mai 2008, 19:22
Oh, Danke! Pink-Metallic-Perlmutteffekt, woher wußten Sie davon? :-)

Ich koch gleich mal Kaffee und schau mir die Seite in Ruhe an. Vielleicht lichtet sich der Nebel dann. Auch bei einem Laien wie mir.

... link  


... comment
 
rocky raccoon, Montag, 26. Mai 2008, 22:14
150 Euro
...ausgeben und irgendeine Knipse kaufen. Unterscheiden sich ´eh kaum, ausser im Preis. Man kann da nicht viel falsch machen. Ob 8, 10 oder 12 Megapixel etc.: alles egal. Ich würde da eher auf das Aussehen achten.

Wenn Du allerdings eine digitale Spiegelreflex kaufen willst, dann sieht das anders aus. Ein Freund von uns hat eine solche Kamera: fantastische Handhabung und super Bilder. Aber der entscheidende Nachteil: unförmig und nicht leicht mitzunehmen...

... link  

 
kenzaburo, Montag, 26. Mai 2008, 22:41
mit verlaub, bei einer knipskiste in dem preisbereich maximal 6 megapixel, alles darüber führt zu ganz erheblichen problemen bei dunkelaufnahmen (farbrauschen / noise) und langsameren autofokuszeiten aufgrund der geringen sensorgröße und langsameren cpu. ausserdem sollte man den mehraufwand bei vielen pixeln in der datenhaltung nicht unterschätzen. ich bringe aus 2 wochen urlaub in der regel an die 10gigabyte bilder mit. das will alles verwaltet, bearbeitet und archiviert werden.

bei den spiegelreflex kameras sind in der regel das glas vorne dran für die entscheidenden unterschiede verantwortlich und nicht mehr der kamerabody. die kosten übersteigen die ausgabe für den body schnell um ein vielfaches. deswegen habe ich punkt 3 angeführt: was soll hauptsächlich photographiert werden 8und natürlich punkt 1 - budget)

mal ganz abgesehen davon, das die mp anzahl im kamerabereich für mich kein kaufargument wäre, aber das sehen die marketingfuzzies halt anders...

... link  

 
cut, Dienstag, 27. Mai 2008, 00:32
Dass dieser Megapixel-Hype nicht viel mit der Qualität einer Kamera zu tun hat, habe ich auch schon verstanden. Da ich nicht so der Profi bin, sollte die Handhabung aber rel. einfach sein. Dann nutze ich den Apparat wenigstens. Meine analoge Spiegelreflex mit Tele, Weitwinkel etc. funktioniert immer noch tadellos, und macht auch prima Bilder, steht aber meistens im Regal und verstaubt. Den kleinen digitalen Knipser nutze ich dagegen sehr oft. Schon, weil ich den Apparat aufgrund der geringen Größe immer dabei habe (der hat aber leider ein paar echte Schwächen). Da muss man dann wahrscheinlich Kompromisse machen. Ein gescheites Objektiv hat wohl schlicht auch eine bestimmte Größe. Spezielle Motive, im Sinne von Sport, Natur oder dergleichen habe ich jetzt eigentlich nicht im Sinn. Mal dies. Mal das. Vielleicht ist so eine Art digitale Sucherkamera ein brauchbarer Kompromiss.

... link  


... comment
 
goetzeclan, Mittwoch, 28. Mai 2008, 10:56
Ganz einfach:

Wichtig

1. Die Linse ist am wichtigsten. Alles andere steht dahinter.
2. ist die Kamera klein, muss sie auch schnell sein. Schnell an, schnell scharf, schnell wieder bereit. Ansonsten ist der Überalldabeieffekt komplett aufgefressen
3. Ist die Kamera groß (weil SLR) muss der Body stabil und robust sein. Im Idealfall lebt der nämlich lange. Es muss sich quasi lohnen, das gleiche Geld in die Objektive zu stecken

Unwichtig

1. Megapixel
2. Megapixel
3. siehe 1. und 2.

Klingt unwichtig, ist es aber nicht

1. Das Stativ darf ruhig genau so viel Geld kosten wie die Kamera. Mindestens aber 200 Euronen. Das Stativ ist für Fotografien (im Gegensatz zu Knipsbildern) ein elementar wichtiger Bestandteil. Selbst in der Sportfotografie.
2. Sparen Sie alle Ausgaben für einen Blitz. Reissen Sie den eingebauten Blitz heraus. Geblitzte Bilder taugen nicht. Wenn das vorhandene Licht nicht reicht hilft ein Blitz auch nicht weiter.
3. Festbrennweiten sind um Welten besser als Zoomeritis. Wenn also der Grundstock an Objektiven da ist, sofort auf eine Festbrennweite sparen. Bei Digital-SLRs mit 35 mm anfangen
4. Kaufen Sie meine Mamiya 645 Super. Mittelformat-Analog-Kamera mit 4,5x6 cm Negative/Diapositiven. Drei Spitzenklasse-Objektive (55 mm Weitwinkel, 80 mm Normal, 180 mm Tele) inkl. massiv Zubehör für gerade mal 1.000 Euro. Bring ich auch vorbei (nach D-Dorf).

Als Digitalkamera habe ich eine Nikon S-10. Weil wegen dem Schwenkobjektiv und weil wegen schnell.

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. Mai 2008, 19:23
Auch Ihnen vielen Dank für die Tipps.

Wichtig sind also ein gutes Objektiv, Geschwindigkeit und eine solide Konstruktion. Und Megapixel vergessen wir. Da ich keine SLR will (hab ja schon eine analoge Spiegelreflex), bleiben Objektiv und Tempo.

Stativ. Tja, ich fürchte, ich bin noch in der Prä-Fotografie-Phase. So eine Art ambitionierter Knipser. Stativ kommt daher später. Wenn überhaupt. Ist vielleicht ein bisschen unhandlich (ich sag nur Rheinbahn).

Kein Blitz. Leuchtet mir ein. Wenn es blitzt, ist das Bild nix. War bei mir schon immer so. Festbrennweiten versus Zoom dürfte wohl ein reines SLR-Thema sein. Das vernachlässige ich daher mal.

Und vielen Dank für Ihr Angebot. Sprengt leider mein Budget. Außerdem soll es was Digitales sein. Sonst hätten wir bei Lieferung glatt ein Tässchen Kaffee trinken können.

S-10. Ich mach mich mal schlau. Tempo und Objektiv ... Tempo ...

... link  

 
goetzeclan, Donnerstag, 29. Mai 2008, 00:54
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen, spricht der Sohn Gottes im neuen Testament. Und der hat Ahnung. Wenn ich also diesen Hinweis ernst nehme, muss ich Sie leider als Unwahrheitsager entblößen. Die hier geposteten Bilder zeigen gute Ansätze in Bildgestaltung, Motivauswahl und (lachen Sie nicht) künstlerischer Umsetzung. SW-Bilder machen kann jeder. Aber es traut sich kaum einer. Und dann noch mal etwas nachdunkeln ist schon die nächste Schwierigkeitsstufe. Also: Knipsen würde ich das nicht nennen. Und das Sie meine Mamiya 645 verschmähen nehme ich Ihnen mal großherzig nicht allzu lange übel.

... link  

 
cut, Donnerstag, 29. Mai 2008, 01:34
Danke, Danke. Das war jetzt aber kein fishing for compliments meinerseits. Ich nehms als Ansporn. Übung macht dann irgendwann hoffentlich den Meister.

... link  

 
loreley, Donnerstag, 29. Mai 2008, 14:49
Vielleicht kämen Sie mit meiner Neuerwerbung klar. Ich bin zufrieden. Habe sie aber nicht online gekauft, sondern im Laden. Da kann man ausprobieren.

http://www.germanoffice-shopping.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=2&products_id=3564&ref=idealo

... link  

 
cut, Donnerstag, 29. Mai 2008, 15:39
Dann kuck ich mir die auch mal an. Danke für den Hinweis! Werde auch in den Laden gehen. Im Web sehen die ja alle toll aus. Möchte den Apparat vor dem Kauf aber auch einmal ausprobiert und in der Hand gehabt haben.

... link  


... comment

Cut-Up

Fakten

Online seit 6919 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

Mai 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
April
 
Juni

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher