Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Montag, 25. August 2008
Noch irgendwer im Urlaub?
cut, 01:39h
Heute in einer älteren Ausgabe der CW gelesen:

Wenn virtuelles Leben zum einzigen wird

"Machen wir uns nichts vor, ... es gibt inzwischen Leute, die mehr virtuelle als wirkliche Freunde haben."
(Computerwoche 28/2008, S.24)

So berichtet dort der Leiter Recruiting der Tochtergesellschaft eines großen deutschen Autobauers aus dem süddeutschen Raum. Er meint die jungen Leute von heute. Die, die von der Uni kommen und sich dann bei ihm bewerben. Schlimmstenfalls arbeiten die dann auch noch bei ihm.

Da musste ich natürlich gleich an das hier denken: Best Friends (bei Uninformat.io entdeckt).

... comment

 
lac, Montag, 25. August 2008, 12:50
damit mir das nicht so geht, habe ich den computer ausgemacht; nach dem senden einiger mails; bin los zum bahnhof und habe "blind-dates" mit etlichen bloggern überstanden und mich mit ihnen befreunden können.
eine irre erfahrung; nicht einmal auf die schnauze gefallen - und die anderen auch nicht, hoffe ich!
das übertrage ich nun auf alle meine virtuellen aktivitäten, allerdings nur soweit - gezielt - daß es nicht zu oberflächlichkeiten kommt. ich bin gleichzeitig überängstlich (deswegen gefällt mir die virtuelle welt) aber manchmal hab ich auch viel mut angesammelt und sprenge meine grenzen....
(von twitter habe ich mich verabschiedet, es IST NUR oberflächlich)

... link  

 
cut, Montag, 25. August 2008, 15:09
Hab ich noch nie gemacht. Was mir da gerade auffällt: Ich habe im Leben noch keinen Blogger aus Fleisch und Blut gesehen oder getroffen. Also jetzt wissentlich. Die realen Bekannten und Freunde bloggen, twittern ... alle nicht (oder stellen ihre Aktivitäten nach einem Beitrag in zwei Jahren wieder ein). Und Blogger, Twitterianer etc. hab ich noch nie getroffen.

Ich kenne allerdings den Betreiber eines (großen) katholischen(!) Forums ganz gut. Zählen die auch zur 2.0-Fraktion? Egal. Der zählt für mich jetzt auch. Gerade beschlossen. Foren sind ja auch irgendwie virtuell. Einen kenne ich also doch.

(Bei Twitter bin ich noch angemeldet. Weiß aber immer noch nicht so recht, was ich damit machen soll. Und außerdem ist da ja wohl auch technisch noch oft der Wurm drin.)

... link  


... comment
 
mark793, Montag, 25. August 2008, 13:40
Virtuelle Freunde
sind wahrscheinlich leicht zu bekommen, wenn man sich bei blog.de oder myspace tummelt. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn junge Leute heutzutage mehr virtuelle als reale Freunde haben. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, beide Kategorien gleichzusetzen.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit Blogger-Blinddates bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. Nicht unbedingt in dem Sinne, dass man nun massig Freunde fürs Leben gefunden hätte, aber ein paar sehr erfreuliche Bekanntschaften sind mir auf diesem Wege schon zuteil geworden.

... link  

 
cut, Montag, 25. August 2008, 17:13
Die Vielzahl an virtuellen Freunden bei den jungen Leuten wundert mich auch nicht (obwohl ich von diesem Myspace-Gedöns ja nun wirklich nichts ... öh, tja, man gehört wohl doch nicht mehr dazu ...). Leicht rein, leicht kennengelernt und auch schnell wieder vorbei. So in etwa sehen da meine Vorurteile aus.

Die beiden Kategorien nicht gleichsetzten. Das ist wohl der entscheidende Punkt. Dann ist es jeweils eine schöne Sache. Wichtiger ist beim Punkt Freundschaft natürlich die reale Welt da draußen. Keine Frage. Und wenn man dann noch beides kombinieren kann ... Wunderbar.

Samstag war ja wohl auch mal wieder ein Düsseldorfer Bloggertreffen. Aber irgendwie eine mir völlig fremde Fraktion. Hab aber auf gnogongo davon gelesen.

... link  

 
mark793, Montag, 25. August 2008, 17:53
Da gibt es interessanterweise
hier im Dorf mehrere bloggende Teilmengen mit zum Teil nur geringen Schnittmengen. Ich war paarmal in Bilk zugange (hier der Premierenbericht), wo sich unter anderem der Lawblogger, der elektrische Reporter Marios Sixtus, Jens, Franzi, ein paar ältere Herren aus Mehrzweckbeutel.de-Kreisen) und Rainer Sacht (um nur mal die Bekannteren zu nennen) ein Stelldichein gaben. Es gibt aber jenseits dieses Kreises wie gesagt noch einige andere Zirkel.

Und zuvor hatte ich ja in Frankfurt eine Bloglesung besucht - und bei der Nachfolgeveranstaltung auch selbst die Ehre gehabt, ein paar Geschichten zum besten geben zu können. Was auch eine schöne Erfahrung war Von den rund 100 Lesern, die täglich in der Dunkelkammer reinschauen, könnte ich gut einem Drittel oder vielleicht auch bis zu 50 Prozent auch mal ganz real die Hand geschüttelt haben.

Mit dem Etikett "Freund" gehe ich sehr sparsam um, das würde ich kaum jemandem aufpappen, den ich auf diesem Wege kennenlernte. Aber es sind ein paar Menschen dabei, die ich sehr schätze und die mir mehr bedeuten als nur gute Bekannte.

Wenn ich das mal gegenrechne mit den ganz wenigen Fällen, wo der Online-Kontakt übers Blog weniger ersprießlich verlief, dann ist die Bloggerei unterm Strich schon eine ziemliche zwischenmenschliche Bereicherung.

... link  

 
cut, Dienstag, 26. August 2008, 02:17
Da war damals in Bilk ja fast die ganze lokale Bloggeria versammelt. ;-)

Daneben scheint es mir aber tatsächlich zumindest noch zwei weitere nennenswerte Zirkel zu geben. Falls man das jetzt so nennen mag.

Vielleicht sollte man jenseits davon mal ein spezielles Treffen für den kleinen Feld-, Wald- und Wiesenblogger organisieren. Da gehe ich dann auch hin.

... link  

 
mark793, Dienstag, 26. August 2008, 15:05
Ich bin da
völlig vorurteilsfrei; einem Wald- und Wiesenbloggertreffen würde ich mich genausowenig verweigern wie einer Veranstaltung mit paar bekannteren Nasen. Es gab zwischenzeitlich, äh, auch schon wieder voriges Jahr, ein Treffen initiiert von Frau Neko alias Chikatze, da wäre ich nicht minder neugierig gewesen, aber terminlich verhindert.

Ich würde mich blogtechnisch jetzt nicht eben als super verdrahtet deklarieren, aber ich kriege auch jenseits des PLZ-Bereichs 40*** immer wieder mit, dass es ab einem gewissen Maß an Involvement schwer ist, sich aus den gruppendynamischen Prozessen von Grüppchenbildung und cliquenübergreifenden Schulhofrempeleien gänzlich herauszuhalten.

... link  


... comment

Cut-Up

Fakten

Online seit 6920 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

August 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juli
 
September

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher