Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Samstag, 7. Februar 2009
Das politische Tagebuch
cut, 11:19h
Samstag, 7. Februar 2009. In der heutigen schlaflosen Nacht ging es mir durch den Kopf. Und jetzt, am Morgen, ist es ganz klar. Die Positionen der APPD zur Arbeit sind auch die meinen.

Großer Gott. Wo soll das nur enden ...

... comment

 
mark_, Samstag, 7. Februar 2009, 12:36
Wenn Arbeit nicht Arbeit wäre, sie würde anders heißen.

Wo das enden soll: Utopia?

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 00:20
Wenn nicht Utopia, dann aber zumindest das Schlaraffenland!

... link  


... comment
 
vert, Samstag, 7. Februar 2009, 22:00
oha. da muss ja einiges passiert sein!

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 00:29
Sie sagen es. Daher ja der verzweifelte Ausruf am Ende des kleinen Tagebucheintrags. Andererseits ... Von den am 8. Oktober 2008 um 15:11 Uhr bei Ihnen geäußerten Ausführungen nehme ich natürlich nichts zurück. Da haben die beim Thema Arbeit zufällig halt auch mal was Schlaues gesagt ...

... link  


... comment
 
rocky raccoon, Samstag, 7. Februar 2009, 23:18
Nun bin ich aber erstaunt!
Ich dachte "ora et labora" wäre das Lebensmotto von Hr. cut. Wie passt das denn zur arbeitsscheuen Pogopartei?

... link  

 
mark793, Samstag, 7. Februar 2009, 23:59
Die Erklärung könnte darin liegen,
dass Arbeit halt oft gleichbedeutend ist mit "entfremdeter Arbeit".

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 00:53
Einmal das. Ganz genau. Der entscheidende Punkt. Und dann natürlich auch noch das hier: Arbeit tötet!

Daher brauchen wir, uralte Forderung, umgehend das Recht auf Faulheit. Am besten im Grundgesetz.

Danach dann wieder "ora et labora".

... link  

 
vert, Sonntag, 8. Februar 2009, 19:12
wenn arbeit zur religion werden soll, kann man schon mal auf trennung der sphären bestehen.

"Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.“

dass es zudem eine "theologie der faulheit" (ernst benz, das recht auf faulheit oder die friedliche beendigung des klassenkampfes, 1974) gibt, die quasi den brückenschlag aus der bergpredigt zu lafargue versucht, habe ich grad im zuge der zitatsuche herausgefunden. interessant.

bloggen ist ja so lehrreich.

drum:

Laßt uns faul in allen Sachen,
Nur nicht faul zu Lieb’ und Wein,
Nur nicht faul zur Faulheit sein.

(lessing, der gute...)

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 21:46
Sehet die Lilien auf dem Felde ...
... sie arbeiten nicht, sie spinnen nicht ... :-)

Die Theologier der Faulheit kenne ich allerdings auch nicht. Hört sich tatsächlich interessant an. Aber wann soll man das alles bloß lesen? Müßiggang! Der wäre an dieser Stelle jetzt auch gut für die Bildung.

Und das Lessingzitat ist prima!


Laßt uns faul in allen Sachen,
Nur nicht faul zu Lieb’ und Wein,
Nur nicht faul zur Faulheit sein.


Sehr schön ... :-)

... link  

 
vert, Montag, 9. Februar 2009, 19:34
zu ihrer zerstreuung nur das beste!
ich tu was ich kann!

(oh gott, ich bin teil der kapitalistischen reproduktionsmaschinerie! so wird das doch wieder nix mit der großen revolution!)

... link  

 
cut, Montag, 9. Februar 2009, 23:40
So soll es sein
Der morgige Arbeitstag kann kommen!

... link  


... comment
 
iii, Sonntag, 8. Februar 2009, 01:36
Zu viele wollten was verändern,
doch keiner wusste wie das geht.
Wahrscheinlich weil Herr Gehtsonicht an jeder Ecke steht...
(Boxhamsters)

Irgendwie erzähen die Leute immer seufzend-leidend (Rücken, Nerven, Zeit) mit dem Mussja-Blick, aber auch von einem gewissen Stolz erfüllt, wie sie sich uff Arbeit verheizen lassen a la „Ich arbeite so und so viele Stunden und ich arbeite seit ich 12 bin und ich arbeite hart und ich…“ Hat man was geschafft.
(Gut, dass die Positionen der APPD zur Arbeit die Ihren sind. Da lebt noch was ;-))

... link  

 
rocky raccoon, Sonntag, 8. Februar 2009, 10:18
Nein, nein Hr. Mark und Hr. cut. Auf das "ora" kommt es an. Dann entfremdet man sich der Arbeit nicht (denn man ackert im Auftrag des Herrn) und man geniesst Schutz von oben. Und wenn man bei der gottgefälligen Arbeit dahin gerafft werden sollte, dann ist das ein Expressticket in den Himmel. Kein Risiko insoweit.

@iii: dieses Geplappere "ich arbeite rund um die Uhr, weil ich für die Firma unersetzlich bin..." nervt. Letztens noch von der Lehrergewerkschaft gehört. Haben alle eine 70-Stunden-Woche etc.

... link  

 
vert, Sonntag, 8. Februar 2009, 18:44
ach, die gewerkschaft erziehung und weiß-nicht-mehr-wofür-war-noch-mal-das-w.

manchmal weiß ich gar nicht, was mir mehr auf den keks geht: die äußerungen der funktionärsspitze oder der bekennenden mitglieder.

dies ist keine gewerkschaftsschelte, aber ich wünsche mir so oft, dass so vieles so anders gemacht würde...

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 19:58
@iii
Ach ja, Zu Klein ...

"... wir sind zu klein um uns zu wehren, doch wir warten weiter ab,
denn ganz am Schluss holt euch die Zeit ein und wir pissen euch aufs Grab ... wir hatten nie 'no future' und wir glaubten an die Zeit ..."

Schönes Lied.

(Tja, noch ... Ist die LP tatsächlich von 1990? Junge, Junge ... dann warte ich mal weiter ab ... Ohne hier jetzt den seufzend-leidenden Mussja-Blick aufzusetzen ;-)

Nein: Nicht verheizen lassen! Auch in der kommenden Woche!

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 20:21
@Rocky
Glaub ich nicht. Die Sache mit dem labora (laborare). Die Bedeutung von laborare ist ja: arbeiten, leiden, sich anstrengen, in Not sein, abmühen ... Und das kann ja wohl nicht gottgefällig sein. Das ora verwandelt das labora also nicht. Es bleibt ein Jammertal ... ;-)

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 20:29
@vert
Sie meinen sicher die Bildungsgewerkschaft! Ihrer Meinung nach schlimmer als andere Einzelgewerkschaften? Krieg von denen nicht viel mit ... ehrlich gesagt.

... link  

 
vert, Sonntag, 8. Februar 2009, 21:48
tja.

... link  

 
cut, Sonntag, 8. Februar 2009, 22:46
Verstehe.

... link  


... comment
 
cut, Dienstag, 5. Mai 2009, 14:52
Arbeit tötet!
Wer sagts denn. Objektive Studie bestätigt: Lange Arbeitszeiten machen krank!

... link  


... comment

Cut-Up

Fakten

Online seit 6918 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

Februar 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
Januar
 
März

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher