Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Dienstag, 18. Mai 2010
Am Boden
cut, 11:50h

Chromdioxid

Das, liebe Kinder, ist eine Kassette. Siehe auch Tapedeck, ebenfalls Kassettendeck genannt. Histor. Technologie aus dem vorig. Jhd. Sie, die Kassette, dient ausschließlich der Wiedergabe und Aufzeichnung von Audiodaten in analoger Form.

Warum mir das Bild eingefallen ist? Am Samstag ein sehr schönes Tapedeck/Tape-Deck/Kassettendeck erstanden. Von der Firma aus Japan (die es heute in der Form nicht mehr gibt). Zu einem Spottpreis. Früher unerschwinglich für mich. 25 Jahre alt. Aber Top. Macht Spass. Schönes Spielzeug!

... comment

 
vert, Dienstag, 18. Mai 2010, 12:06
sie haben ein nakamichi dragon?
das wollen wir natürlich sofort sehen!!!

... link  

 
cut, Dienstag, 18. Mai 2010, 12:09
Kein Dragon. Das ist ja selbst heute oft noch rel. teuer (und da hätte ich sicher gleich ein Foto gebracht :-). Aber die hatten ja auch noch andere, schöne Geräte im Programm.

... link  

 
vert, Mittwoch, 19. Mai 2010, 22:49
für gute solide und ausgereifte technik muss es ja auch nicht immer gleich eine legende sein.
das brot-und-butter-nakamichi wollen wir natürlich auch sehen!

... link  

 
cut, Mittwoch, 19. Mai 2010, 23:13
Es könnte ja auch ein RX 505 oder gar ein ein 1000 ZXL sein. ;-) Nee. Bild kommt aber. Irgendwann. Sieht toll aus! Auch, wenn es nur Brot und Butter ist ...

... link  


... comment
 
rocky raccoon, Dienstag, 18. Mai 2010, 12:57
Unsere Kinder...
...hören auch noch Kassette. Im gutsituierten Gerresheim ist der Fortschritt noch nicht so recht angekommen. Nur die Eltern nutzen schon "modernere" Audio-Abspielvarianten.

... link  

 
cut, Dienstag, 18. Mai 2010, 13:10
Typisch. Diese Gerresheim-Snobs. Kassette statt der MP3-Datei von Kevin & Co. ;-)

... link  


... comment
 
pathologe, Sonntag, 30. Mai 2010, 17:41
Oh,
und die Cassette auch noch von einem Hersteller aus Ludwigshafen, wie ich meine erkennen zu koennen. Stellen ja allgemein keine Baender mehr her.

Nakamichi, da klingelt was. Lang ist's her. Es hat bei mir nur zu Dual gereicht. Uher waere ja auch schon mal was gewesen...

... link  

 
cut, Sonntag, 30. Mai 2010, 18:49
Ja, war eine BASF. Die Lage am Markt für Audiokassetten ist mittlerweile tatsächlich trostlos. Fast nur noch lausige Qualität. Und sehr wenige Anbieter. Originalverpackte Altbänder sind daher zum Teil recht teuer.

Aber Dual war doch super. Welches war es denn? Ach ja, Uher ... War (und ist) natürlich auch eine Legende! ;-)

... link  

 
pathologe, Sonntag, 30. Mai 2010, 19:04
Beim
Dual bin ich mir nicht mehr ganz sicher, das steht in Deutschland auf dem Speicher. War damals eines derjenigen ohne Kassettenfach, mit Lichtschranke, die das Laufwerk stoppte, sobald man die Kassette griff. Leider hat es ein thermisches Problem mit einem Kanal. Nach einiger Betriebszeit faellt der naemlich beim Aufnehmen aus. Schlecht, wenn man aus dem Radio was mitschneiden wollte.
Ist inzwischen durch ein Yamaha ersetzt.

... link  

 
cut, Sonntag, 30. Mai 2010, 23:09
Lichtschranke ...
Dürfte ein Deck aus den 80ern sein. Richtig? C-Nummerirgendwas. Feine Sachen damals! Das Yamaha aber bestimmt auch.

Vielleicht sollte das Dual mal repariert werden. Die waren damals ja teilweise wirklich sehr schön (hab gerade mal ein bisschen im Netz nachgeschaut ...).

... link  

 
pathologe, Montag, 31. Mai 2010, 19:14
Gekauft
so etwa 1981, vom ersten Ferienjobverdienst. Das C824 ist zu sehr verknopft, ich glaube, es ist ein C822.

Ich hatte es bereits einmal zum Reparieren weggegeben, allerdings laesst sich dann der Fehler nicht reproduzieren. Ich vermute, wenn das Gehaeuse offen ist, staut sich nicht genuegend Hitze, um den Kanal ausfallen zu lassen. Aber wer repariert denn heutzutage noch in einer SMD-Austauschkartengesellschaft?

... link  

 
cut, Montag, 31. Mai 2010, 23:30
Reparieren ...
Kaum einer. Stimmt schon. Vermutlich gibt es noch 1-2 Betriebe, die sich auf darauf spezialisiert haben. Müsste man mal suchen. Bei Nakamichi ist das auch so. Wobei bei Dual vermutlich viel im Plattenspielersegment läuft.

... link  


... comment

Cut-Up

Fakten

Online seit 6918 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

Mai 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
April
 
Juni

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher