Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Montag, 26. August 2013
Frühstück
cut, 08:19h

Frühstückstempel

Leider ohne und auch nicht am oder beim obigen Tempel. Ob es auch eine Göttin oder einen Gott des Frühstücks gibt? Keine Ahnung. Macht aber nix. Hier ist heute ohnehin alles ganz profan.

... comment

 
cut, Dienstag, 27. August 2013, 21:20

So sieht der in bunt aus

Oder auch so.

... link  

 
sid, Mittwoch, 28. August 2013, 02:46
Huch - viel fröhlicher in bunt.
Wie ein Jahrzehntewechsel.

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 07:27
Das ist auch wirklich sehr hübsch dort. Zwischen Schloss und Pompejanum. Direkt über dem Main.

Leider taugen meine Bilder meist nicht viel. Und unterschiedliche Jahreszeiten sind es auf den beiden Fotos auch noch.

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 07:50
Zwei hab ich noch

Eins

Zwei

... link  

 
sid, Freitag, 30. August 2013, 01:05
Ah, das letzte sieht fast ein bisserl aus, wie bei uns im Stadtpark.

... link  

 
cut, Freitag, 30. August 2013, 08:22
Den kenne ich leider nicht. Hier im D-Dorf gibt es wohl nichts Vergleichbares. In Benrath vielleicht. Aber da bin ich fast nie. Nie sogar. Besser gesagt.

(Und sonst, bei den anderen Schlössern - Jägerhof, Eller, Kalkum - wie viele gibt es eigentlich - wüsste ich auch nichts.)

... link  

 
sid, Freitag, 30. August 2013, 15:14
Also mehr die Mauer hat mich daran erinnert - das ist jetzt so, als würde ich Pudel mit Schäfer vergleichen - bin dort auch nicht allzu oft, aber hier mal ein Bild.

... link  

 
cut, Freitag, 30. August 2013, 15:23
Oh. Das sieht aber schön aus. Pavillon am Rande der Mauer. Das hat was.

... link  

 
vert, Freitag, 30. August 2013, 15:30
ach benrath... ;-)

... link  

 
cut, Freitag, 30. August 2013, 15:33
Das hat mir ja jetzt keine Ruhe gelassen: Schlösser und Burgen in Düsseldorf (und in der Nachbarschaft).

Schloss Benrath dürfte, trotz des dubiosen Gitters, dabei das Highlight sein. Und am schönsten gelegen ist wahrscheinlich die Ruine der Kaiserpfalz.

... link  

 
sid, Freitag, 30. August 2013, 15:55
Herr vert - ich dachte, es geht um Pavillions : )
Schlösser kann ich sicher auch auftreiben. Vorerst mal ein Luftschloß.

... link  

 
cut, Freitag, 30. August 2013, 20:48
Na, bei Ihnen gibt es bestimmt erheblich mehr und wunderschöne. Schlösser aus Stein jetzt.

Herr Vert, auch als der Große Grüne Vorsitzende bekannt, gibt sich mit einem kleinen Frühstückspavillion natürlich gar nicht erst ab. Da müssen es gleich Schlösser, Ämter, Burgen sein. Hauptsache Glanz und Glamour, Frauen, Drogen, Geld und Wahnsinn.

(Der Pavillion da oben liegt im Park von Schloss Johannisburg. Vielleicht kam er so auf den Dreh. Glaube ich aber nicht.)

... link  


... comment
 
rocky raccoon, Mittwoch, 28. August 2013, 09:51
Diese bourgeoisen und/oder religiösen Relikte werden nach der Revolution aber doch alle abgerissen, oder?

... link  

 
don ferrando, Mittwoch, 28. August 2013, 09:57
Ich dachte, 'jetzt' sei 'nach der Revolution'?

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 11:17
Permanente Revolution
Nur der revolutionäre Humanismus, der ein Marxismus ist, kann derartige Dinge wirklich bewahren. In der bürgerlich nihilistischen Epoche des Spätkapitalismus, also der Gegenwart, spielen solche Sachen ja nur formal eine Rolle. Aber zumindest ist der Bau daher immer frisch gestrichen. ;-)

... link  


... comment
 
kreuzbube, Mittwoch, 28. August 2013, 12:18
Der cut meint, wenn dann mal Revolution ist, die ohne Guillotine, Gulags, Kulturrevolution und killings fields auskommt.

Das Gute: Jetzt, wo ich ihn kenne, sagt er mir bestimmt Bescheid und ich verpasse das nicht.

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 13:17
Das kann man gar nicht verpassen
Dann wohnt der Wolf beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Knabe kann sie hüten. Kuh und Bärin freunden sich an, ihre Jungen liegen beieinander. Der Löwe frisst Stroh wie das Rind. Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter, das Kind streckt seine Hand in die Höhle der Schlange. Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen … Aber ich sag Bescheid.

... link  

 
monnemer, Mittwoch, 28. August 2013, 13:38
O wonder! How many goodly creatures are there here! How beauteous mankind is! O brave new world, that has such people in't!
Vielleicht morgen.

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 14:26
Haha!
Seine Fordschaft hat ihren Shakespeare natürlich gelesen.

... link  

 
monnemer, Mittwoch, 28. August 2013, 14:44
Immerhin ist Hoch-Soma. Die Blütezeit der Revolutionen.
Aus der Reihe: Kalauer, an denen man nicht vorbeikommt.

... link  

 
vert, Freitag, 30. August 2013, 16:04
das bedeutet bei äquivalenter verschiebung, dass dann der winter den revolutionsherbst einleitet?

... link  

 
cut, Freitag, 30. August 2013, 19:26
Kann ich nicht so genau sagen. Wir überwintern mittlerweile ja schon so lange, da fehlt es ein wenig an Orientierung.

... link  

 
cassandra_mmviii, Sonntag, 1. September 2013, 17:54
Nach der Revolution ist, wenn alle in stylischer Umgebung frühstücken. Dann werden wir wohl oder übel noch klären müssen, wer die Rühreier da hinträgt und die Kaffeetasse wieder wegräumt, damit das nicht fix wie der Basuisgruppen-Raum in Seminarkeller aussieht (oranger Schimmel auf Kaffee), aber das sehen wir dann!
Wenn am Ende immer noch wer frühstückt und wer anderes die Krümel wegputzt, war nicht Revolution, sondern wieder mal ein Fehlversuch.

... link  

 
cut, Sonntag, 1. September 2013, 19:45
So sieht es aus. Und wenn es die Sache beschleunigt, als kleiner Anreiz: ich würde in der Zeit danach freiwillig Küchendienst machen! Auch für eine längere Zeit.

... link  


... comment
 
hr.gross, Mittwoch, 28. August 2013, 15:47
Die Göttin des Frühstücks ist die heilige Cerealia!
;-)

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 19:54
Sie löffeln Ihr Müsli ja mittlerweile auch fern von AB. Trotzdem natürlich gleich erkannt. Da staunt man.

... link  

 
kreuzbube, Mittwoch, 28. August 2013, 20:51
Das Reich der Thiere kam einst in bürgerliche Gährung, Parteien schlugen mit Parteien, und ein Fleischerhund bemächtigte sich des Throns. Dieser, gewohnt, das Schlachtvieh an das Messer zu hetzen, hauste hündisch im Reich, klaffte, biß und nagte die Knochen seines Volks. Die Nation murrte, die Kühnsten traten zusammen und erwürgten den fürstlichen Bullen. Jetzt ward ein Reichstag gehalten, die große Frage zu entscheiden, welche Regierung die glücklichste sei? Die Stimmen theilten sich dreifach. Genueser, für welche hättet ihr entschieden?

Fürs Volk. Alle fürs Volk!

Das Volk gewann's. Die Regierung ward demokratisch. Jeder Bürger gab seine Stimme. Mehrheit setzte durch. Wenige Wochen vergingen, so kündigte der Mensch dem neugebackenen Freistaat den Krieg an. Das Reich kam zusammen. Roß, Löwe, Tiger, Bär, Elephant und Rhinoceros traten auf und brüllten laut zu den Waffen! Jetzt kam die Reih' an die Uebrigen. Lamm, Hase, Hirsch, Esel, das ganze Reich der Insecten, der Vögel, der Fische ganzes menschenscheues Heer – alle traten dazwischen und wimmerten: Friede. Seht, Genueser! Der Feigen waren mehr, denn der Streitbaren, der Dummen mehr, denn der Klugen – Mehrheit setzte durch. Das Thierreich streckte die Waffen, und der Mensch brandschatzte sein Gebiet. Dieses Staatssystem ward also verworfen. Genueser, wozu wäret ihr jetzt geneigt gewesen?

Zum Ausschuß! Freilich zum Ausschuß!

Diese Meinung gefiel! Die Staatsgeschäfte theilten sich in mehrere Kammern. Wölfe besorgten die Finanzen, Füchse waren ihre Secretäre. Tauben führten das Criminalgericht, Tiger die gütlichen Vergleiche, Böcke schlichteten Heirathsprocesse. Soldaten waren die Hasen; Löwen und Elephant blieben bei der Bagage; der Esel war Gesandter des Reichs, und der Maulwurf Oberaufseher über die Verwaltung der Ämter. Genueser, was hofft ihr von dieser weisen Vertheilung? Wen der Wolf nicht zerriß, den prellte der Fuchs. Wer diesem entrann, den tölpelte der Esel nieder. Tiger erwürgten die Unschuld; Diebe und Mörder begnadigte die Taube, und am Ende, wenn die Ämter niedergelegt wurden, fand sie der Maulwurf alle unsträflich verwaltet – Die Thiere empörten sich. Laßt uns einen Monarchen wählen, riefen sie einstimmig, der Klauen und Hirn und nur einen Magen hat – und einem Oberhaupt huldigten alle – einem, Genueser – aber es war der Löwe!

... link  

 
cut, Mittwoch, 28. August 2013, 23:49
Oh. Kannte ich noch nicht. Scheint mir aber nicht unproblematisch. Oder wie ist das zu interpretieren? Ich halte mich ja, mit Kofler und Lukács, lieber an den Schiller, der über den homo ludens schreibt (der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt).

Bei Schiller, so Lukács, „tritt die Problematik des gesellschaftlichen Seins des kapitalistischen Menschen mit voller Kraft ins Bewusstsein“. Er spanne so das „ästhetische Prinzip weit über die Ästhetik hinaus“ und suche in ihm „den Schlüssel zur Lösung der Frage nach dem Sinn des gesellschaftlichen Daseins des Menschen“.

Das finde ich besser. ;-)

... link  

 
kreuzbube, Donnerstag, 29. August 2013, 17:17
Wie jetzt, lieber an den Schiller?

Das ist Schiller... die Tierfabel aus der Verschwörung des Fiesco zu Genua.

... link  

 
cut, Donnerstag, 29. August 2013, 21:02
Alles Schiller
Das hab ich beim Gurgeln auch schon bemerkt. Auch das Stück hab ich rausbekommen. Kenne es aber nicht. Mir schien dann, mit dem mir bekannten Schiller (wenig genug), kriege ich den Auszug nicht unbedingt unter einen Hut.

... link  


... comment
 
cut, Freitag, 30. August 2013, 08:47

Noch eins

... link  


... comment
 
cut, Freitag, 30. August 2013, 08:48

Und noch eins

... link  


... comment
 
cut, Freitag, 30. August 2013, 08:54

Weiter gehts

... link  


... comment
 
cut, Freitag, 30. August 2013, 08:55

Auf der A7

... link  


... comment

Cut-Up

Fakten

Online seit 6919 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

August 2013
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
Juli
 
September

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher