Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
... newer stories
Dienstag, 22. Mai 2012
Erwischt
cut, 12:21h

Alte Schachtel Altes Klapprad vor Frisiersalon

Das Klapprad. Fluch meiner Jugend. Und Gegenstand meiner Fotosafari vom Wochenende. Klappräder in allen Variationen. Von ganz alt bis ganz modern. Und bei ganz alt wurde ich ertappt. Erwischt. Mit entblößter Digiknipse sozusagen. Kurz danach dann von einer jungen Dame verfolgt (sehr ungewöhnlich). Und zur Rede gestellt.


Auch alt

Sie: „Haben Sie eben unseren Salon fotografiert?“

Ich: „Nein, nur das Klapprad davor. Ihren Frisiersalon habe ich nicht fotografiert.“

Sie: „Aha. Hatte die Kundin also doch recht. Warum haben Sie das getan?“

Ich: „Warum? Hm. Ich. Öh. Ich fotografiere manchmal gerne Klappräder. Hat nichts zu bedeuten. Ist nur so ein Hobby von mir.“

Sie: „Soso, ein Hobby von Ihnen. Bitte lassen Sie das in Zukunft. Unsere Kundin möchte das nicht. Ja?“

Ich: „Natürlich. Entschuldigen Sie bitte. Kommt nicht wieder vor!“

Sie: „Gut. Danke. Ich musste Sie das übrigens Fragen. Die Kundin wollte das so. Tut mir leid. Guten Tag noch.“

Ich: „Guten Tag.“


Nicht ganz so alt

Tja. Da stehe ich dann. In der Öffentlichkeit. An der Straßenbahnhaltestelle. Zur Rede gestellt. Ertappt. Peinlich berührt. Und warum kucken die Leute denn so komisch? Aber das Bild bringe ich jetzt doch. Ätsch!


Evolutionsstufe 2012

Und nochmal: Ätsch!

... link (9 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 17. Mai 2012
Der Sohn der Aphrodite: Mythologie auf Alien-Runde
cut, 10:45h

Diesmal keine Aphro-Jäger gesichtet

Liebes cut-up,

der Plan war, die Außergöttlichen allein zu bereisen in der Runde. Pünktlich im mark793 Zeitfenster, zehn Uhr fünfundvierzig Minuten, war Aphro Child am Startort angekommen. Um sicher zu hoffen, niemenschd Kennenden zu treffen mit Rad. Dies klappte hervorragend. Nur drei Schreiberhände wurden als Bekannte unterbrochen. Zwei davon danach wieder aktiviert. Damit es losgehen konnte.

Es war wieder die typische „ich brauche vielleicht die Regenjacke“ Fahrt. Im angenehmen Modus, freie Fahrt ohne Nebenpedaleure und Gruppendynamik. So lief es hin in der Neusser Feldweglandschaft. Flüssig lief es, wie erwartet, und wie der Ordnungshüter am Dienstag festgestellt hatte. Sportlich und über Zebrastreifen.

Der Wind tat nicht weh. Das Ziel hundertzehn Kilometer. Mehr darf nicht, bei der Startzeit, wurde aber als erreichbar eingeschätzt.

Ohne langen Verzähl, genau ohne ein Wort, wurde die Stempelposition schnell verlassen. Endlich mal kein langes Warten auf Andere, um warm weiterzufahren. Sich selbst an der Nase packend, wurde Strecke zwei „nee nee“ gemacht. Es wurde sich für Strecke drei entschieden. Der Weg an die Datumsgrenze zum Garzweiler Loch.

Bevor es soweit war, wurde eine Gruppe entdeckt. Und ausgerechnet diese kannte Aphro Child. Ab Kohlekraft in der Montanindustrie wurde es ruhiger. Gruppendynamik war angesagt. Einfach weiterfahren, nun denn, ist nicht Aphro Childs halbgöttliche Sache.

Die Datumsgrenze wurde erreicht. Und um ihr zu entrinnen, musste die einzige Steigung des Tages erdreht werden: Neurath. Dann wurde es noch gemütlicher, kaum noch Wind, Gruppe, Tempoentschleunigung. So ging es zum Kleeblattmittelpunkt. Dort wurde sich dann klein verabschiedet. Die Anderen hatten als Zufrühaufsteher schon eine Runde mehr absolviert. Zu zweit mit Hartzcore. Mit diesem Rad-iologen war Aphro Child mal im Hartz gewesen. Auf Radtour. So wurde Runde vier in die Beine genommen.

Schöner Gegenwind. Und trotzdem blieb es ohne größere Anstrengung für Aphro Child, im Rhythmus zu bleiben. Was war los, war die unbeantwortbare Frage. Auch Streckenleitung war schön. Nur schade, dass „el Siebgedächtnis“ Aphro Child sich das nicht merken konnte. Zum Schluss, zum Kleeblattmittelpunkt, gab es eine lange Fahrt mit Rückenwind. Was Mitfahrer Hartzcore toll fand, inklusive Kinderspielerei mit Geschwindigkeit. Tja, letztes Jahr sah das anders aus. Da war es ziemlich ungemütlich für Aphro Child und einen Randoneur als Vornefahrer einer Gegenwindgruppe. Puls hatte andere Frequenzen.

Danach, zum Ziel, ging es gewohnt weiter mit einigem Gerede. Wie die ganze Fahrt vorher, allein zu zweit. Runde vier war eine Fahrt, wo bis ganz zum Schluss kein Helm und kein ohne Helm gesichtet wurde. Egal, welche Kurve auch gefahren wurde. Nur als kurz vor dem Kleeblattmittelpunkt die Runde zwei Rad-leure dazu stießen, gab es bunte Vögel.

Im Ziel wurde die Kuchenterrorplatte angesteuert. Aphro Child kann es nicht lassen, im Rausch auch nach dem Absteigen geistig weiterzufahren. Es wurde der Gewichtsaderlass umgehend wieder aufgefüllt.

Zur Basis, durch Klein-Paris, wurde die Regenjacke doch noch angezogen. Nachdem an einem weiteren Kohleverflüssigungsbetonkasten schon mal verzichtet wurde. Kondenswasser war die Annahme, statt Gewitter. Und so blieb die Jacke dort aus. Aphro Child fuhr wenig, aber flüssig, und durfte dann nicht mehr.

Gute Rheinufer,

Aphro Child

cut: Dank an den Olympioniken, alleine unter Galaktischen.

... link (9 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. Mai 2012
Fortuna
cut, 18:25h

Launische Diva

So. Heute dann die zweite Hälfte.

... link (25 Kommentare)   ... comment


Samstag, 12. Mai 2012
Trockenblog
cut, 14:14h
Wie damit umgehen? Der Kerl ist fertig. Aber (leider) nicht unsympathisch. Redet viel. Blödes Zeug. Aber keine Nazischeiße. Zumindest nicht bewusst. Und damit sind wir schon beim Problem. Alki und fertig. Das ist er. Braucht eigentlich Hilfe. So weit. So gut. Nun war er aber früher in einer rechtsextremen Partei. Heute nicht mehr. Ist aber immer noch ein Nazi. Hält in der Hinsicht allerdings komplett die Klappe. Nur gelegentlich blitzt etwas durch. Dann bremst er sich aber sofort. Will erkennbar diesbezüglich keinen Ärger.

Wie geht man damit um?

(„Verreck doch." Das sagt die eine Stimme in mir. Dann meldet sich aber gleich eine andere. „Das geht nicht. So darfst Du nicht denken." Das sagt die dann. Naja. Nach längerer Zeit ist er aktuell verschollen. Und ich bedaure das nicht.)

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 10. Mai 2012
Aphro Child: Die Rheinufer-Aliens-Runde
cut, 11:04h

Nach längerer Pause

Liebes cut-Monster,

am Samstag ist die Rheinufer-Aliens-Runde. Siehe den Suchmaschinenaussucher Klein-Paris-Aliens bei deren Seite (cut: ???).

Bin seit Sonntag wieder auf den zwei Reifen. Nach längerer Pause. Durch die Erkältung. Wieder hervorkommen. Und Ermattung der hundertfünfzig Kilometer. Da war Aphro Child vorsichtig. Tyche ist nicht klar, ob sie mit mir verwandt ist.

So ging es am Sonntag erst wieder rund und rauf. Die Trainingsstrecke: Hinweg in Gruppe der Unterrohrschaltung. Und Montag den Rückweg. Und Dienstag cut-Paranoia. Und es läuft rund. Erstaunlich.

Bis radelnd,
Aphro Child

... link (13 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Mai 2012
Piraten
cut, 14:48h
Ich hab da ja schon drauf verlinkt:

Piraten 1.
Piraten 2.

Gute Analyse. Aber lang. Hier daher nun kurz. Von mir zusammengefasst. Missverständnisse, Fehler und Dummheiten stammen daher natürlich auch ausnahmslos von mir.

Also

- Die Piraten verkörpern das Lebensgefühl einer Generation.

- Die Piraten entspringen einer Bewegung, die mit dem Netz geboren wurde.

- Die Piraten sind eine liberale Partei.

- Die Piraten bekennen sich uneingeschränkt zur FDGO und zur Marktwirtschaft.

- Der Umgang mit (ehemaligen) Rechtsextremen in den Reihen der Piraten ist ungeklärt.

- Die Piraten sind beliebt. Auch in den Medien.

- Die bürgerlichen Medien präsentieren die Piraten als frische Alternative zum Establishment.

- Die Piraten sind ein Versuch, den abgehalfterten Liberalismus aufzupeppen.

- Der Schein des Störtebekers erschließt dem Liberalismus mit den Piraten neue Zielgruppen.

- Frisches und unkonventionelles Auftreten spricht Jugendliche und Nichtwähler an. Aber keineswegs nur diese.

- Zahlreiche politische Positionen sind bei den Piraten inhaltlich ungeklärt.

- Die Piraten haben kein Vollprogramm, wollen sich aber noch einlesen, etwa im Bereich Wirtschaft.

- Aussagen zur momentanen Euro- oder Wirtschaftskrise gibt es so gut wie keine.

- Die Piraten fordern primär Transparenz und Mitbestimmung. Insbesondere auf eher unwichtigen Politikfeldern, jenseits der Ökonomie.

- Die Rede von Transparenz und Demokratie ist mangels inhaltlicher Positionen abstrakt und inhaltsleer.

- Hauptziel der Piraten ist ein neuer Politikstil.

- Die Fassade der Demokratie wird von den Piraten renoviert, der Kapitalismus verteidigt.

- Der Erfolg der Piraten ist auch Ausdruck von politischer Orientierungs- und Ahnungslosigkeit.

- Im Sinne der herrschenden Eliten ist die Unbestimmtheit der Piraten der entscheidende Vorteil, um Illusionen über die gegenwärtige Demokratie am Leben zu halten.

- Die Piraten kanalisieren den Protest gegen den etablierten Politbetrieb.

- Die Piraten werden zur Alternative stilisiert, um politischen Unmut in harmlose und marktwirtschaftsfreundliche Kanäle zu lenken.

- Mitgliedschaft und Führung der Piraten repräsentieren ein bestimmtes, eher wohlsituiertes Klientel.

- Jenseits von Nichtwählern und Protestpotenzial verkörpert die Partei primär Mittelschichten, die sich von den Folgen der aktuellen Krise bedroht fühlen und in der verschärften Klassensituation um ihren Spielraum fürchten.

- Vergiss die Piraten.

... link (20 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Mai 2012
Zeitreise
cut, 15:27h
Da kullert diese CD aus der Hülle. In die sie nicht gehört. Und vermutlich seit 20 Jahren erstmals wieder ans Tageslicht. Strange Fruit. John Peel. Hardcore Holocaust. 87-88 Sessions. Stupids. Electro Hippies. Extreme Noise Terror. Bolt Thrower. Intense Degree. Unseen Terror. ND. Doctor And The Crippens. Doom.

Mensch. Damals. Gefällt mir ja immer noch. Als man noch Mumm in den Knochen hatte. Auch am 1. Mai. Nudel die gerade rauf und runter.

Voice Your Opinion, Attack In The Aftermath and Carry On Screaming.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. April 2012
Heute noch
cut, 12:12h
Nichts zu verlieren
Heute noch. Dann erst einmal frei. Wenn auch nur für ein paar Tage. Aber egal. Besser ist es. Denn, ich sagte es schon:

"Nichts mindert die Lebensqualität ja so, wie die Aufnahme einer geregelten Beschäftigung, mit der man seinen Lebensunterhalt zu bestreiten gezwungen ist."

Und den 1. Mai haben wir ja auch noch vor der Brust. In Düsseldorf gibt es allerdings nur die übliche Hofgartendemo des DGB. Naja. Immerhin. Besser wie nix. Die Revolution kommt dann eben später.

... link (9 Kommentare)   ... comment


... older stories

Cut-Up

Fakten

Online seit 7043 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
August
 
 

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher