Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Startseite : Kategorien : Heimatkunde

... vorherige Seite
Sonntag, 29. Juli 2007
Geburtstage und Namenstag
cut, 17:11h
Da die Anzahl der Geburten im näheren und ferneren familiären Umfeld die Anzahl der Todesfälle seit Jahren übersteigt, nimmt auch die Anzahl der Geburtstage und Namenstage kontinuierlich zu. Von wegen Kultur des Todes. Hat sich was. Kardinal Meisner wirds freuen. Namenstage werden ja, dass muss ich vielleicht erklären, in katholisch geprägten Regionen und in katholisch geprägten Familien, durchaus gefeiert. So auch hier. Ja, sie sind sogar wichtiger als der Geburtstag. Um aber nicht in der Parallelgesellschaft zu versauern, und weil die Kinder es doch gerne wollen, wird natürlich auch der Geburtstag gefeiert. Die Namenstagsfront bröckelt sogar ein wenig, muss ich schon sagen. Aber gefeiert wird er immer noch oft. Ganz klar. Obwohl ich kein großer Freund dieser Feiern bin, werde ich doch hartnäckig eingeladen. Und wie gesagt, die Zahlen steigen. Unerbittlich. Auch heute ist es daher mal wieder so weit. Auf gehts also.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 27. Juli 2007
Bunker
cut, 15:49h

Am Bunker wird zur Umkehr gemahnt

Der Bunker am Rather Kreuzweg. Insgesamt soll es in der Stadt etwa zwei Dutzend Großbunker geben beziehungsweise gegeben haben. In den letzten Jahren scheinen die Betonklötze aber weniger zu werden. Dieser hier wurde nach 1945 mehrere Jahre als als Schulgebäude genutzt. Die Stadtbücherei hier im Viertel war früher auch in einem Bunker. Heute gehört der zu einem Sportverein. Der Zoobunker, in dem früher das Löbbecke-Museum war, ist mittlerweile ja ganz weg. Der Zivilschutz braucht anscheinend nicht mehr so viele davon.

In Sachen Atombunker sieht es ganz mau aus. In Düsseldorf ist nur der Bunker an der Aachener Straße zum Atombunker aufgerüstet worden. Im Falle eines Atomangriffs sind wir also alle verloren. Der Handelsblatt-Verlag auf der Kasernenstraße beherbergt übrigens auch einen Bunker. Das Verlagsgebäude befindet sich ja an dem Platz, an dem bis zu den Pogromen des 9. November 1938 eine Synagoge der Jüdischen Gemeinde war. Der danach errichtete Hotelbunker wurde als Zivilbunker in die Tiefgarage des Verlagsneubaus integriert.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Provinz
cut, 02:21h
Provincia ist ja jedes Gebiet außerhalb Roms. In Deutschland also alles. Rom sollte man aktuell sicher ersetzen. Dann kennt man die Provinzen von heute. Ändert aber auch nichts. Immerhin kann die Provinz ja noch liebenswert sein. Dazu sag ich jetzt aber nichts.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. Juli 2007
Düsseldorf, mon amour (Folge 2)
cut, 20:58h

Am Schauspielhaus

Ich mache es mir jetzt einmal ganz einfach, und übernehme die Mitteilung aus der Pressemappe des Düsseldorfer Schauspielhauses zu den Premieren der Spielzeit 2007/08. Und damit auch zu diesem Projekt:

7681 Japanerinnen und Japaner sind nach Angaben des Japanischen Generalkonsulats von 2006 in Dyusseru bzw. Düsseldorf heimisch: Tendenz steigend. Vor allem im Bereich Wirtschaft bestätigt sich hiermit der Ruf Düsseldorfs als japanisches Zentrum von Europa: Nirgendwo sonst in Deutschland ist die Zahl der japanischen Unternehmen so hoch wie hier. Von den 500 japanischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen haben allein 450 ihren Sitz im Wirtschaftsraum Düsseldorf, die zudem auch noch mit einem geschätzten Jahresumsatz von circa 33 Milliarden Euro, die umsatzstärksten in ganz Kontinentaleuropa sind. Aber auch aus dem öffentlichen Leben ist die japanische Community mit ihren Restaurants, dem Einzelhandel oder dem alljährlichen Japan-Tag nicht wegzudenken. Wie aber sieht es mit den Verbindungen zwischen deutscher und japanischer Kultur, zwischen Deutschen und Japanern aus? Gibt es Wege der Annäherung oder dominiert Fremdheit? Zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler des Düsseldorfer Schauspielhauses haben sich im Verlauf der letzten Spielzeit unter der Leitung von Luk Perceval aufgemacht, um Kontakt zur japanischen Bevölkerung zu suchen. Ziel ist es, die entstandenen persönlichen Kontakte über einen Zeitraum von drei Jahren filmisch zu dokumentieren. Ein erstes Ergebnis dieser Arbeit wurde im Frühjahr 2007 am Düsseldorfer Schauspielhaus präsentiert. Der in drei Jahren entstandene, abendfüllende Film wird dann in Verbindung mit einer Bühnenproduktion in das Repertoire übernommen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Japanischer Garten
cut, 20:55h

Japanischer Garten

... link (0 Kommentare)   ... comment


Cut-Up

Fakten

Online seit 7021 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August
 
 

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher