Paranoia means to know all the facts

Cut-Up

Wegweiser

Startseite
Themen


Blogger.de Startseite

Suchen

 

Die Tour

Düsseldorf-Vaalserberg

Melden

Im Blog

-37-
-Annemarie-
-Che 2001-
-Dunkle Seite-
-Eins noch-
-Grün-
-Guter Bubi-
-Kleinigkeiten-
-Metalust Reloaded-
-Pappnase-
-Rainersche-
-Rebellmarkt-
-Shifting-

Im Web

-AB-
-Hau den Lukács-
-Marxists-
-The place to be-

Kram

-Twitter-Cut-Up-
-Facebook-Cut-Up-

Schön

-Apfelbilder-
-K20 & K21-

Wichtig

-Leo Kofler-
-RUB-
-WSWS-

Fahrrad

-Fahrrad-
-Klassikerausfahrt-

Die Zeitansage

Beim nächsten Ton ist es

Unconditional Surrender

Unconditional Surrender

Opus Dei

We shall fight on the beaches

Impressum

Impressum
Startseite : Kategorien : Heimatkunde

... vorherige Seite
Freitag, 11. April 2008
Kö-Bogen
cut, 01:21h

Kleiner Ausschnitt eines großen Baudenkmals

"Am 13. April sind alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer aufgerufen über die zukünftige Gestaltung der Innenstadt zu entscheiden." Ich also auch. Ehrlich gesagt, ich bin noch unschlüssig. Wirklich überzeugend fand ich bislang noch keine Seite in der Diskussion. Insbesondere vermisse ich ein klares Bekenntnis zum Tausendfüßler. Das wär mir schon wichtig, dabei handelt es sich immerhin um ein Baudenkmal (und die aktuellen Pläne der Stadt finde ich gar nicht so schlecht, wenn nur der Tausendfüßler ...).

Einfach nur JA sagen, um OB Erwin eins zu verpassen? Klar, kann man machen. Das ist ja immerhin schon mal was. Ob das am Sonntag funktioniert wird sich zeigen. Beim letzten Bürgerentscheid zu den Neubauten der Victoria-Versicherung hats zumindest nicht funktioniert (da gings allerdings auch nur nur um ein paar Parkplätze, fand ich eh albern).

Natürlich ist das Thema der kommenden Abstimmung schon interessanter und wichtiger. Aber ich weiß nicht, ich weiß nicht. Muss ich mir alles nochmal überlegen.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. April 2008
Oberbilk
cut, 01:25h
Muss jetzt mal gesagt werden: Oberbilk gefällt mir. Sehr gut sogar. Seit ein paar Wochen bin ich regelmäßig dort. Zuvor bin ich jahrelang nicht mehr in dem Stadtteil gewesen. Obwohl ich meine ersten sechs Lebensjahre auf der Sonnenstraße, dem Lessingplatz und im Volksgarten verbracht habe. Habe die ersten, besonders prägenden Jahre, also quasi im Dickicht der Großstadt gelebt. So richtig meine ich. Das hinterlässt natürlich Spuren. Keine Frage. Danach ging es dann nach Unterrath (damals wirklich etwas abseits gelegen und fast noch ländlich). Heute hat die Stadt Unterrath aber auch schon lange verschluckt.

Und demnächst mach ich mal ein paar Bilder. Da in Oberbilk. Ach ja, die guten alten Tage.

... link (14 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. April 2008
DTM - Countdown
cut, 01:35h

Linie 715

Auf der Fahrt mit der Linie 715 vom Gangelplatz zur Jacobistraße passieren wir die Königsallee und kommen zum Graf-Adolf-Platz. Alles ist hier abgesperrt und zugebaut. Morgen ist Saisonauftakt der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters. Mit M wie Masters, nicht wie Meisterschaft). Und eine große leuchtende Anzeige zeigt den Countdown: 15:52:07, 15:52:06, 15:52:05...

Wann geht es da also los? Es ist jetzt gleich. Moment... Naja, ist auch egal. In 15 Stunden, 51 Minuten und 44 Sekunden eben. Vorhin, da am Graf-Adolf-Platz.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. Februar 2008
Zurück aus dem Tschad
cut, 12:50h

Sahara

O.K. Stimmt nicht. War nur Niedersachsen, an der Nordsee.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 30. Januar 2008
Hawaii-Toast
cut, 20:41h
Annanasscheiben, Toastbrot, Sonnenblumenmargarine, gekochter Schinken und Käse zum Überbacken. So wird er gemacht. Nicht mein Fall, aber darum geht es nicht. Gereicht wird der Hawaii-Toast mit einer kleinen Portion Kartoffelsalat und ein paar Früchten zur Dekoration. Zumindest auf der Nordstraße, in der Konditorei Liebeck & Gabel.

Drei ältere Damen sitzen am Nebentisch und unterhalten sich. Alle drei bestellen einen Toast-Hawaii. Sie sind sich einig: So gut wie hier, so gut ist der sonst nirgends. Man sieht, sie freuen sich dort zusammenzusitzen, sie freuen sich auf ihren Toast. Ein wirklich schönes Bild.

Den Hawaii-Toast gibts also auch noch hier im D´dorf, deshalb muss keiner eigens nach Köln, ins Oma-Café.

... link (12 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. Januar 2008
Wasserleiche am Kittelbach
cut, 19:06h

Wasserleiche am Bachufer

Die Mäntel sahen übrigens durchaus noch ordentlich aus, ein guter Mantel von Schwalbe. Wer hat das Rad da wohl rausgeholt? Und wer hat es da reingeschmissen? Wenn ich ein Rad loswerden will, dann stelle ich es unabgeschlossen irgendwohin und lasse es klauen. Ich hab das einmal selbst ausprobiert. Hat wunderbar geklappt. Als mich ein hartes und grausames Schicksal für einige Jahre nach Frankfurt am Main (das Plot hatte recht, die toteste Stadt unter der Sonne) verschlug, bin ich immer mit einer uralten Klapperkiste durch die Gegend geradelt (alles andere wird da eh sofort geklaut). Beim Umzug hatte ich dann keine Lust das Ding mitzunehmen. Also raus vor die Tür damit, 30 Minuten später war es weg. Ein (ziemlich gutes) Skateboard habe ich dann auch noch auf die Weise entsorgt. Irgendwann ist man einfach zu alt für so ein Brett und macht sich nur noch lächerlich. Also weg damit. Und schon konnte ich Frankfurt erleichtert verlassen.

Ganz kurz noch zu Frankfurt (ich glaube, darüber schrieb ich schon). Die Stadt hat eine eigenartige Wirkung auf mich. Einmal ist nichts los, klar. Aber selbst die Dinge, die man sonst gerne macht (Kinos gibt es da z. B. auch) verlieren auf eine geheimnisvolle Weise ihren Reiz, alles wird zur Qual. Das habe ich noch in keiner anderen Stadt erlebt. Ein Mysterium. Aber natürlich vermisse ich schon paar Leute aus F ;-)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ich bin wohl Eurozentrist
cut, 01:33h

create your own visited country map

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 23. Januar 2008
Kittelbach
cut, 20:42h
Ich habe heute im Kittelbach, in Düsseldorf-Unterrath, eine Waserratte gesehen. Glaube ich zumindest. Bin kein großter Botaniker Zoologe. Eigentlich sind die ganz hübsch. Sehen auch nicht aus wie eine typische Ratte. Eher wie so ein, ja, wie so ein Wassernagetier. Fast schon wie ein Biber. Schwimmen konnte sie klasse. Sehr elegant.

Leider hatte ich meine Digiknipse wieder nicht dabei. Muss ich zukünftig grundsätzlich mitnehmen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 17. Januar 2008
17.02.2008
cut, 20:33h
Beim zweiten Bürgerentscheid der Stadt Düsseldorf kann man also für oder gegen den Erhalt eines Autoparkplatzes stimmen. Er soll ja ansonsten bebaut werden. Super. Und der stillgelegte Friedhof dahinter liegt den Bürgern des Stadtteils natürlich schwer am Herzen (Durchlüftung, Moosbildung). Keine Frage. Deshalb lassen sie Ihre Köter da ja auch immer auf die Gräber scheißen.

... link (6 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 9. Januar 2008
Tausendfüßler
cut, 21:40h

Der Tausendfüßler

Der Tausendfüßler muss bleiben, denn er ist schön. Was für ein erhebendes Gefühl, darüber zu fahren, die Stadt zu sehen, sich zu freuen. Wenn es den Kö-Bogen mit dem Tausendfüßler nicht geben kann, dann eben nicht.

... link (7 Kommentare)   ... comment


... nächste Seite

Cut-Up

Fakten

Online seit 7020 Tagen
Letzte Änderung: 2023.12.21, 01:02
Hier bitte anmelden: anmelden

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August
 
 

Neu

Oh, der Herr vert ist...
Oh, der Herr vert ist auch noch da - wie schön...
by sid (2023.12.21, 01:02)
Spektakulär. Viel...
Spektakulär. Viel Spaß damit (also im nächsten...
by vert (2023.12.20, 01:04)
Gibt es Sie noch - wie...
Gibt es Sie noch - wie schön : )))
by sid (2023.08.22, 01:21)
Bike
by cut (2023.08.04, 09:27)
Zeitansage am 9.9.22...
Zeitansage am 9.9.22 um 22:22.
by sid (2022.09.10, 00:22)
Erste Zeitansage für...
Erste Zeitansage für dieses Jahr. Hinterlassen...
by sid (2022.02.02, 23:22)
14:55 Nachbarn lärmen...
14:55 Nachbarn lärmen mit ihrem Besuch um die...
by sid (2020.03.15, 15:55)
allerbeste grüße...
allerbeste grüße aus berlin ssw; auch wenn...
by fantasta (2020.03.15, 11:30)
Gebe ich uneingeschränkt...
Gebe ich uneingeschränkt zurück! Immer eine...
by sid (2020.03.11, 00:39)
Es ist nicht zu glauben....
Es ist nicht zu glauben. Langsam fühle ich mich...
by cut (2020.03.10, 16:17)
xml version of this page

Zum Beispiel

Übrigens

?Im übrigen bin ich der Meinung, daß dieser Staat zerstört werden muß.?

Rosa Luxemburg

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher